Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Rennfahrzeuge gehen in Flammen auf

Der Fahrer des LKWs, der die Autos geladen hatte, wollte die Autos noch löschen.

Der LKW-Fahrer eines Rennsportunternehmens aus Wuppertal war Montagnachmittag gegen 17:30 Uhr auf der L722 mit seinem Sattelzug unterwegs. Zuvor kam er vom Hockenheimring und der dortigen Trackday-Veranstaltung. An der Kreuzung zur Talhausstraße in Hockenheim sah der 43-jährige Fahrer Rauch aus dem Auflieger aufsteigen. Daraufhin hielt er sofort an und versuchte mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen. Das gelang ihm aber nicht. So rückte die Freiwillige Feuerwehr Hockenheim mit 18 Einsatzkräften an. Warum es zu dem Brand kam steht noch nicht fest. An beiden BMW entstand ein Sachschaden von etwa 60.000 Euro, an dem Auflieger ca. 30.000 Euro. Die L722 musste dort während der Einsatzmaßnahmen für rund eine Stunde vollgesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet, wodurch es aus Richtung Speyer zu Stau kam. Verletzt wurde aber niemand. Ein 37-jähriger Opel-Fahrer, der hinter dem Lkw fuhr, wollte zuvor bei den Löscharbeiten helfen, vergaß aber die Handbremse anzuziehen. So rollte das Auto einen Abhang hinunter und musste später von einem Abschleppunternehmen mit Seilwinde herausgezogen werden. Sein Auto wurde dadurch nicht beschädigt.