Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Es wird wieder köstlich

Hochgenuss für Augen, Leckerbissen für den Gaumen.

Meisterkoch Harald Wohlfahrt hat am Mittwoch das Menü für das kommende Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo vorgestellt und erzählt:

Ich freue mich total auf die Gäste. Das ist das 19. Mal, dass ich dieses Menü zusammenstellen darf. Und das wird etwas ganz Neues sein. So etwas gab es bisher noch nicht.

Zur Vorspeise gibt es eine geflammte Kabeljauschnitte auf Gurkenschmand, aromatisiert mit angemachten Gartenkräutern, jungem Blattsalat und Gurkencoulis mit Ingwer. Darauf folgt ein Nudelbonbon mit Aloe Vera und Ratatouilleschaum, kleinen Crevetten an Bouillabaissesud bevor der Hauptgang mit einem Roastbeef vom Black Angus mit Kräuter-Senfkruste, dreierlei Bohnengemüse, Kartoffelgratin und milder Sherryessigsauce kredenzt wird. Den süßen Abschluss bildet eine Schokoladenpyramide gefüllt mit Birnenkompott, Sauerrahmeis und Feigenconfit.

Aber auch Vegetarier dürfen sich auf das Menü freuen. So gibt es ein Avocadomus mit Quinoasalat, angemachten Gartenkräutern und Karottenconfit. Als Zwischengang wird ein Nudelbonbon mit Aloe Vera, provenzalischem Gemüse und Ratatouilleschaum serviert. Als Hauptspeise wird Rote Beete mit Kräuterquark und glasiertem Wurzelgemüse an Meerrettichsauce serviert.

Der Besucher wird also auch dieses Jahr merken, dass ganz viel Mühe und Kreativität in dem Vier-Gang-Gourmet-Menü steckt. Und selbst Harald Wohlfahrt ist gespannt auf die Reaktionen:

Es ist immer eine Anspannung, wenn man die Rezepte entwickelt und bis man alles vorbereitetet hat. Die Gäste kommen auch ja auch mit einer Erwartungshaltung hier her. Wir wollen ja auch besser werden. Wir wollen dem Gast ja nicht das Gefühl geben im Jahr davor war es besser, sondern man will ja immer ein neues Highlight setzen. Ich freue mich auf die neue Saison.

Das Palazzo ist immer ein Besuch wert, meint auch Geschäftsführer Rolf Balschbach:

Wir sehen das Palazzo nie als Großveranstaltung, sondern als einen wunderbaren Abend in gemütlicher Atmosphäre, wo aber absolut Großartiges geboten wird. Quasi Weltklasseleistungen im großen Wohnzimmer.

Und auch das Programm steht schon zu 90% erzählt uns Palazzo-Produzent Gregor Spachmann:

Wir haben extrem viele neue und verschiedene Künstler und auch so viele wie noch nie. Das heißt, es wird weniger Moderationselemente, aber dafür mehr Künstlerblöcke geben. Und trotzdem wird die Show schnell und dynamisch werden. Es ist eben wichtig, dass man immer wieder eins draufsetzt und das gelingt uns auch jedes Jahr.

Die neue Palazzo-Saison startet dann am 23. Oktober. Tickets gibt’s ab 75 Euro. Kaufen können Sie diese hier oder unter 01805/609030