Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
58-jähriger Pilot konnte noch auf Acker landen

Nochmal gut gegangen: Bruchlandung eines Segelfliegers bei Hockenheim

Er wollte gerade landen und sein Flugzeug ausrollen lassen, als sich die Landeklappen und Luftbremsen nicht ausfahren ließen.

Wie konnte der Pilot schließlich doch landen?

Der Motorsegler war allerdings noch viel zu schnell und so musste der Pilot die Maschine noch einmal in die Luft ziehen und einen zweiten Landungsversuch starten. Die Maschine flog jedoch nach Annahmen der Polizei nicht hoch genug – so musste der 58-Jährige auf einem naheliegenden Acker bruchlanden.

Wie geht es dem Piloten?
 Der Pilot blieb unverletzt, nur am Segelflugzeug ist ein Sachschaden von 50.000€ entstanden. Die Polizei geht derweil von einem Fehler des Piloten aus.

 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Foto: Shutterstock