Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Feuerwehr Ludwigshafen im Einsatz mit sieben Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften

Ludwigshafen: Tierische Rettungsaktion bei Wohnungsbrand

Am Mittwoch, 12. Juni, wurde die Ludwigshafener Feuerwehr gegen 16:30 Uhr zu einem Brand in der Schützenstraße gerufen.

Ein Feuer war in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss ausgebrochen.
Die Feuerwehr fand bei ihrem Eintreffen die Wohnung und das Treppenhaus stark verraucht vor.

Tierische Rettungsaktion der Feuerwehr
Alle Bewohner des Mietshauses konnten sich selbstständig aus dem Haus retten. Nur eine Person musste aus dem dritten Obergeschoss mit der Drehleiter gerettet werden – zusammen mit vier Katzen.
Die Bewohner der Brandwohnung wurden vom Rettungsdienst versorgt. Es bestand der Verdacht, dass sie Rauchgas eingeatmet hätten. Ein Kind hatte sich zudem am Knie verletzt.

Schnelle Löschaktion
Nach zwanzig Minuten war das Feuer bereits gelöscht. Durch die Löscharbeiten musste der Straßenbahnverkehr eingeschränkt werden, das konnte aber mit Bereitstellung weiterer Fahrzeuge kompensiert werden.

Wohnung nicht mehr bewohnbar
Die Wohnung, in der das Feuer ausbrach, ist aktuell nicht mehr bewohnbar. Über die Stadt wird den fünf Mietern eine neue Wohnung bereitgestellt.