BUGA 23
Es sind nur noch dreieinhalb Jahre bis zur Eröffnung der Bundesgartenschau 2023. Die Pläne werden immer konkreter.
Es sind nur noch dreieinhalb Jahre bis zur Eröffnung der Bundesgartenschau 2023. Die Pläne werden immer konkreter.
Die Bundesgartenschau Mannheim steht 2023 unter dem Thema Nachwuchs. Dabei werden die Themen Klimaschutz, erneuerbare Energien sowie Ernährung und Nahrungsmittel hervorgehoben. Nachwuchs bezieht sich also einmal auf die Stadt, die ins Grün wächst, sowie das Ziel der Veranstalter auch jüngere Generationen anzusprechen.
Die Entscheidung dass es eine Seilbahn als Transportmittel zwischen dem Spinelligelände und dem Luisenpark geben soll, wird immer konkreter. Geschäftsführer Michael Schnellbach verteidigt die Idee gegenüber Radio Regenbogen:
Wir haben verschiedene Sachen geprüft, vom Elektobus, vom selbstfahrenden bus über Straßenbahnverbindungen. die Seilbahn ist für uns das Effektivste, das Attraktivste und ist auch aus meiner Sicht das Ökologisch Sinnvollste.
Die Seilbahn kann pro Strecke c.a 2500 Personen transportieren, in eine Gondel passen 10-12 Personen.
Um Verkehrschaos für die umliegenden Vororte Mannheims zu verhindern, kommunizieren die Veranstalter mit Herstellern von Navigationssysthemen, um die Besucher von Anfang an zu bestimmten Parkplätzen zu leiten, wo sie dann mit dem Shuttel oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Bundesgartenschau transprotiert werden.
Auch was die Gastronomie angeht, will die BUGA für Nachhaltigkeit durch Regionalität sorgen. Dafür werden Lebensmittel vor Ort und in der Umgebung angebaut, welche dann verarbeitet und den Besuchern präsentiert werden.