Schwetzingen: Es brennt wieder!
Es ist keine Woche her, dass in Schwetzingen ein Hochhaus brannte – jetzt ist es wieder so weit: die Feuerwehr musste ausrücken zu einem Einsatz in einer Flüchtlingsunterkunft.
Es ist keine Woche her, dass in Schwetzingen ein Hochhaus brannte – jetzt ist es wieder so weit: die Feuerwehr musste ausrücken zu einem Einsatz in einer Flüchtlingsunterkunft.
Freitagmorgen, 07.30 Uhr: Die Sirenen heulten die Schwetzinger Bürger aus dem Bett. Feuerwehr und Polizei hatten einen Einsatz bei einer Flüchtlingsunterkunft zur Anschlussunterbringung.Das Feuer war in einer der unteren Wohnung im Erdgeschoss ausgebrochen.
Die Feuerwehr evakuierte das ehemalige Hotels Atlanta. Rund 85 Personen mussten das Gebäude verlassen. Gegen 9.00 Uhr war das Feuer besiegt. Danach wurde das Gebäude, das fast vollständig verraucht war, gelüftet. Außerdem wurden Brandwachen eingerichtet.
Neun Personen mussten medizinische betreut werden und zwei Männer kamen ins Krankenhaus. Vertreter der Stadt Schwetzingen waren vor Ort und kümmern sich jetzt darum, dass die evakuierten Menschen eine vorübergehende Unterbringung bekommen. Wie hoch der entstandene Sachschaden am Gebäude ist, ist noch nicht beziffert worden.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Was der Auslöser für den Brand war ist noch unklar. Die Ermittler gehen von einem technischen Defekt aus. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass der Brand unter Vorsatz gelegt wurde.