Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Sinsheim: Klima-Erlebnisort öffnet bald

Klima Arena – bald geht’s los!

Der Klimawandel ist ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. In Sinsheim wurde in den letzten Jahren an der Klima-Arena gebaut, um ab Oktober Interessierte an das Thema heranzuführen.

Die Klima-Arena nennt sich “Erlebnisort“ – nicht „Museum“. Und das hat auch seinen Grund. Denn hier geht es vor allem darum, dass der Besucher selbst etwas machen kann: mehrere Simulatoren, Animationen, interaktive Infowände und Spielstationen laden zum Ausprobieren ein.

Die Ausstellung gliedert sich in einen Außen- und einen Innenbereich. Innen trifft man auf alles, was einen im Alltag betrifft: Neben einem Grundlagenbereich geht es ums Wohnen und Energie, Mobilität und Lebensstil und Konsum. Draußen wartet der Umweltbereich. Hier geht es um die Natur als Lebens- und Wirtschaftsraum.
 
Die Arena macht ihren eigenen Strom

Rund 40 Millionen Euro hat das ganze gekostet. Bei dem Gebäude soll sich das thema „Nachhaltigkeit“ auch in der Gestaltung spiegeln. Die zahlreichen Bildschirme, Beleuchtung und digitalen Spielstationen brauchen einiges an Energie.  Darum gibt es Photovoltaik-Anlagen und moderne Technologien sorgen dafür, dass das Museum sich zumindest teilweise selbst mit Strom versorgen kann.
 
 
Wann geht es los?

Sowohl für große als auch für kleine Besucher gibt es viel zu sehen. Am 12. Oktober gibt es einen Tag der offenen Tür. Da können die ersten Neugierigen die Klima-Arena kostenlos erkunden. Die Eröffnung ist am 14. Oktober.