Streiks heute an Unikliniken in Heidelberg und Freiburg
Eine Stunde lang wird heute an den Unikliniken gestreikt. Grund sind die aktuellen Tarifverhandlungen.
Eine Stunde lang wird heute an den Unikliniken gestreikt. Grund sind die aktuellen Tarifverhandlungen.
Die Gewerkschaft ver.di hat am Mittwoch die Pflege-Beschäftigten der Unikliniken in Heidelberg, Freiburg, Ulm und Tübingen zum Streik aufgerufen. ver.di steht seit dem 11. Oktober mit den vier Unikliniken in Verhandlungen. Insgesamt geht es um 25.000 Beschäftige. Sie und ver.di fordern u.a. acht Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von 18 Monaten. Seit 12 Uhr stehen bei der Protest-Kundgebung mit Redebeiträgen in Heidelberg etwa 100, in Freiburg 200 Beschäftigte, vor ihren Kliniken.
Bisher keine Einigung
In den letzten zwei Wochen hat ver.di bereits Unterschriften bei der Belegschaft gesammelt, um zu zeigen, dass alle gemeinsam zu den Forderungen stehen. Bei der ersten Verhandlungsrunde vor zwei Wochen zwischen ver.di und den vier Unikliniken hatten die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Weitere Gespräche beginnen am Freitag um 10:30 Uhr in Stuttgart. Verhandelt werden soll u.a. über einen Tarifvertrag zu alternsgerechtem Arbeiten. Ver.di möchte für Pfleger ein Gehaltsplus von 200 Euro im Monat. Außerdem sollen Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit mit dem anderthalbfachen Zeitfaktor bewertet werden. Fur die Azubis fordert die Gewerkschaft 130 Euro mehr sowie fünf freie Lerntage pro Ausbildungsjahr, damit diese sich besser auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten können. Wenn die Forderungen dann nicht angenommen werden, streiken die Pflegekräfte am 5.November den ganzen Tag.
Foto: Streik vorm Uniklinikum in Heidelberg