Ludwigshafen: Brand in Hospiz in der Gartenstadt
Am Samstag, 23. November, wurde die Feuerwehr gegen 01:20 Uhr zu einem Brand in Ludwigshafen-Gartenstadt gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage eines Hospizes hatte Alarm geschlagen.
Am Samstag, 23. November, wurde die Feuerwehr gegen 01:20 Uhr zu einem Brand in Ludwigshafen-Gartenstadt gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage eines Hospizes hatte Alarm geschlagen.
Wie die Feuerwehr feststellen konnte, gab es einen Brand in einem der Bewohnerzimmer. Der Bewohner war vor Eintreffen der Rettungskräfte von Mitarbeitern der Pflegeeinrichtung unverletzt in Sicherheit gebracht worden. Auch den Brand hatten die Angestellten des Hospizes bereits unter Kontrolle gebracht. Dabei wurde allerdings ein Mitarbeiter verletzt, der ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Die Feuerwehr räumte den betroffenen Gebäudeteil und führte Nachlöscharbeiten durch.
Schaden am Hospiz
Der Gebäudeflügel, in dem es gebrannt hat, ist bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar. Die betroffenen Bewohner konnten aber anderweitig im Hospiz untergebracht werden. Die Schäden wurden nach Angaben der Feuerwehr aber durch die Löschmaßnahmen der Mitarbeiter und die schnelle Alarmierung der Feuerwehr gering gehalten.
Zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz
Im Einsatz waren insgesamt 19 Rettungskräfte und fünf Fahrzeuge von der Berufsfeuerwehr, dem Rettungsdienst und der Polizei.