Die Frau verständigte die Polizei. Sie konnte im Gespräch ausschließen, dass es sich um eine Puppe handelte und vermutete eine Leiche im Kofferraum des Wagens vor ihr. An dessen Steuer saß eine Frau.
Diese Nachricht löste in der Notrufzentrale des Polizeipräsidiums Südhessen einen Alarmzustand aus. Zwar kommt es laut Polizei eher selten vor, dass sich Frauen ihrer Ehemänner entledigen, allerdings nahmen die Beamten diese Mitteilung ernst. Sie überprüften die Halteranschrift in Hessen und konnten den Fall schließlich aufklären.
Was haben die Beamten herausgefunden?
Es handelte sich um ein Ehepaar, welches sich eine neue Arbeitsplatte gekauft hatte, die allerdings zu groß für den Kofferraum gewesen war. Damit die Platte nicht aus dem fahrenden Auto herausrutschte, hatte sich der Ehemann bäuchlings auf diese gelegt und sie festgehalten. Der Mann hielt die Heckklappe von innen fest – so hatte sie sich während der Fahrt öffnen können. Das war das Bild, das sich der besorgten Verkehrsteilnehmerin geboten hatte.
Zwar erklärt die Polizei, dass der Transport der Arbeitsplatte so nicht hätte stattfinden dürfen, allerdings waren die Beamten erleichtert, dass sich die Situation als harmlos herausstellte. Die Polizei betont weiterhin, die Anruferin habe sich richtig verhalten, indem sie die Beamten über ihren Verdacht informierte.