Technischer Defekt setzt LKW in Brand
Auf einem Parkplatz in der Nähe von Wiesloch ist Sonntag früh die Fahrerkabine eines LKW komplett ausgebrannt. Ausgelöst wurde das Feuer von einem technischen Defekt im Bereich der Armaturen.
Auf einem Parkplatz in der Nähe von Wiesloch ist Sonntag früh die Fahrerkabine eines LKW komplett ausgebrannt. Ausgelöst wurde das Feuer von einem technischen Defekt im Bereich der Armaturen.
Eigentlich wollte der Fahrer eines Sattelzugs heute früh "In den Weinäckern" bei Wiesloch eine Frühstückspause machen, doch bereits wenige Minuten später stand die Führerkabine seines LKW in Flammen. Bereits beim Anfahren des Parkplatzes nahm der Fahrer Schmorgeruch aus einer Steckdose in der Zwischenkonsole wahr. Deshalb entfernte er nach dem Abstellen des Fahrzeugs den dort angeschlossenen Wasserkocher. Kurz darauf schlugen Flammen aus der Konsole. Der Fahrer retttete sich ins Freie, alamierte per Notruf die Einsatzkräfte und weckte die Fahrer der daneben parkenden LKW, so dass diese rechtzeitig aus der Gefahrenzone fahren konnten.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Führerkabine bereits komplett in Flammen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden und ein Übergreifen auf den Auflieger wurde verhindert.
Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf rund 15000 Euro.