Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Diese Straßen müssen erneuert werden

Heidelberger Straßen: So ist der Zustand

Um die Verkehrssicherheit in Heidelberg zu verbessern, investiert die Stadt viel in Pflege und Sanierung ihrer Straßen. Dabei schafft das Straßenzustandskatasteramt einen Überblick über die Zustände des Verkehrsnetzes. Die gute Nachricht: Im Gegensatz zum 2013 gibt es mehr Straßen mit der Bewertung „gut“ und „sehr gut“.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem neuen Straßenzustandskataster sind positiv: Derzeit sind 21,5 Prozent der Straßen mit den Noten „gut“ und „sehr gut“ bewertet. Das sind 15,7 Prozent mehr als bei der letzten Bewertung im Jahr 2013. Insgesamt umfasst das Heidelberger Straßennetz 883 Straßen mit einer Länge von rund 500 Kilometern.

17,5 Prozent der Straßen wurden jedoch mit „schlecht“ oder „sehr schlecht“ bewertet. Damit gibt sich Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck nicht zufrieden:

Das ist momentan ein Verhältnis, das uns nicht zufrieden stellen kann. Wenn man einen Blick in die Vergangenheit wirft, kann man optimistisch sein, wir sind also schon auf einem guten Weg. Es gibt aber noch eine gute Strecke des Weges zu gehen.

Straßenerneuerungen 2020 

Um die Straßen in Heidelberg zu verbessern hilft das Straßenerneuerungsprogramm. In diesem sogenannten „Sanierungstop“ sind Gelder für Sanierungsmaßnahmen bereitgestellt. Seit 2013 hat die Stadt 67 Straßen für 20,01 Millionen Euro erneuern können. Im Doppelhaushalt 2019/2020 stehen etwa neun Millionen Euro zur Verfügung.

Derzeit sind fünf Maßnahmen im Bau des Straßenerneuerungsprogramm:

  • Bierhelderhofweg
  • Köpfelweg
  • Alter Kohlhof
  • Ludolf-Kehler-Straße
  • Schulbergweg
  • Ab 2020 sollen folgende Straßenerneuerungen begonnen werden:

  • Im Zusammenhang mit dem Neubau der Konzernzentrale Heidelberg Cement: Gerhart-Hauptmann-Straße, Humboldtstraße, Jahnstraße
  • Grabengasse
  • Henkel-Teroson-Straße
  • Im Höllenstein
  • Maaßstraße
  • Vollsperrung der Klingenteichstraße
    Zudem wird ab Ende März 2020 mit der Straßenerneuerung der Klingenteichstraße begonnen. Diese ist derzeit teilweise nur in eine Fahrtrichtung befahrbar. Ab März wird eine Vollsperrung eingerichtet und die Straße wird in zwei Bauabschnitten erneuert. Außerdem muss eine Stützmauer errichtet werden, um die Straße am Hang zu sichern. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt betragen rund 2,6 Millionen Euro.