Um die Straßen in Heidelberg zu verbessern hilft das Straßenerneuerungsprogramm. In diesem sogenannten „Sanierungstop“ sind Gelder für Sanierungsmaßnahmen bereitgestellt. Seit 2013 hat die Stadt 67 Straßen für 20,01 Millionen Euro erneuern können. Im Doppelhaushalt 2019/2020 stehen etwa neun Millionen Euro zur Verfügung.
Derzeit sind fünf Maßnahmen im Bau des Straßenerneuerungsprogramm:
- Im Zusammenhang mit dem Neubau der Konzernzentrale Heidelberg Cement: Gerhart-Hauptmann-Straße, Humboldtstraße, Jahnstraße
- Grabengasse
- Henkel-Teroson-Straße
- Im Höllenstein
- Maaßstraße
Vollsperrung der Klingenteichstraße
Zudem wird ab Ende März 2020 mit der Straßenerneuerung der Klingenteichstraße begonnen. Diese ist derzeit teilweise nur in eine Fahrtrichtung befahrbar. Ab März wird eine Vollsperrung eingerichtet und die Straße wird in zwei Bauabschnitten erneuert. Außerdem muss eine Stützmauer errichtet werden, um die Straße am Hang zu sichern. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt betragen rund 2,6 Millionen Euro.