Die Unbekannten haben in der Nacht von Freitag auf Samstag bis zu 100 Löcher, davon viele bis 30 Zentimeter tief, in die Rasenfläche des Fußball-Spielfeldes gegraben. Darin pflanzten sie Frühlingsblumen wie Primeln. In den Mittelkleis wurde eine ca. 50 Zentimeter hohe Thujapflanze platziert.
Die Polizei schließt nicht aus, dass mit dieser Aktion das Spiel der Fußballoberliga zwischen dem SV Sandhausen2 und den Stuttgarter Kickers am Samstagnachmittag verhindert werden sollte. Dank eines „Greenkeepers“ und seines Teams, fand das Spiel allerdings trotzdem statt. Sie konnten den Platz noch rechtzeitig bespielbar machen.
Auch wenn die Aktion bunt und scheinbar harmlos erschien, wurden wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs erste Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei dürften die „Gärtner“ bei ihrer Pflanzaktion beobachtet oder zumindest gestört worden sein.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Sandhausen (Tel.: 06224/2481) oder beim Polizeirevier Wiesloch (Tel.: 06222/5709-0) zu melden.