Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

Mannheim: Polizei verfolgt rücksichtslosen Autofahrer

Am frühen Dienstagmorgen hat eine Zeugin einen Autofahrer gemeldet, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Mannheim-Schönau unterwegs war. Die Polizei konnte nach einer Verfolgung des Autos den Fahrer stoppen und kontrollieren.

Gegen ein Uhr hat die Zeugin der Polizei den rücksichtslosen Autofahrer gemeldet. Dieser soll mit einem VW Golf auffällig schnell die Stettiner Straße auf und ab gefahren sein. Als die Polizeistreife zur Örtlichkeit kam, ist ihnen der Golf an der Einmündung Frankenthaler Straße/Graudenzer Linie in Richtung Lampertheim entgegen gekommen. Die Beamten haben daraufhin gewendet und sind dem Golf gefolgt. Dabei mussten sie auf eine Geschwindigkeit von fast 160 km/h beschleunigen, um den Anschluss an das Fahrzeug nicht zu verlieren. Zwischen der Lilienthalstraße und dem Viernheimer Weg hat der Fahrer des VW Golf mehrfach an unübersichtlichen Stellen überholt und sich mit hoher Geschwindigkeit zwischen Fahrzeugen durchgeschlängelt. An der Kreuzung zum Vierheimer Weg ist der Golf nach rechts in den Viernheimer Weg abgebogen. Etwa 500 Meter nach der Kreuzung konnte er gestoppt werden.

Ermittlung gegen Fahrer und Mitfahrer

Bei der anschließenden Kontrolle hat sich der 18-jährige Fahrer vollkommen uneinsichtig gezeigt. Gegen ihn wird wegen Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Die Führerscheinstelle wurde in Kenntnis gesetzt. 
Im Fahrzeug waren neben dem Fahrer noch drei weitere junge Männer im Alter zwischen 16 und 17 Jahren. Gegen einen Mitfahrer wird wegen Beleidigung ermittelt, da er einen Polizeibeamten mit unflätigen Worten betitelt. Zudem wird gegen alle vier eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz vorgelegt.

Zeugen gesucht

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Fahrweise des 18-Jährigen geben können, sowie Verkehrsteilnehmer, die durch dessen Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich dem Polizeirevier mannheim-Sandhofen unter Telefon 0621 777690 zu melden.