rnv weitet Fahrplan aus
Seit Montag, den 23.März fährt die Rhein-Neckar-GmbH auf behördliche Empfehlung einen reduzierten Sonderfahrplan. Dieser wird nun ausgeweitet.
Seit Montag, den 23.März fährt die Rhein-Neckar-GmbH auf behördliche Empfehlung einen reduzierten Sonderfahrplan. Dieser wird nun ausgeweitet.
Aktuell wird nus bis etwa 22 Uhr gefahren. Auf Hinweise von Fahrgästen und Institutionen hin wird das Angebot nach 22 Uhr ab Montag, 30. März, deutlich ausgeweitet. Im gesamten Verkehrsgebiet werden bis etwa 23 Uhr Fahrten vom Stadtzentrum in umliegende Stadtteile angeboten.
In Ludwigshafen wird im morgendlichen Berufsverkehr der Schienenersatzverkehr auf der Linie 7 auf einen 10-Minuten-Takt verstärzt. Der Schienenersatzverkehr Linie 6 wird im Berufsverkehr ebenfalls verstärkt.
Die Fahrzeiten der Linie 6 zwischen Mannheim und Ludwigshafen werden angepasst, um in Verbindung mit der Linie 4 einen gleichmäßigeren Takt zwischen den beiden Städten herzustellen.
In Mannheim beginnt der Betrieb auf den Linien 2, 3 und 7 sowie der Buslinie 48 etwa eine Stunde früher. Außerdem werden im morgendlichen Berufsverkehr zusätzliche Fahrten mit größeren Fahrzeugen auf der Linie 58 angeboten.
In Heidelberg werden im morgendlichen Berufsverkehr zusätzliche Busse auf der Linie 32 zwischen Hauptbahnhof und Neuenheimer Feld eingesetzt. Zwischen 6:33 und 8:33 fährt die Linie 32 im 10.Minuten-Takt. An Samstagen und Sonntagen verkehren ab etwa 4:30 Uhr einzelne Moonliner, um ein Grundangebot zu gewährleisten.
Die weitere Fahrplanauskunft und Aushangfahrpläne sind unter ww.rnv-online.de zu finden.
rnv bittet um Rücksichtnahme
Die Anpassungen des Fahrplans haben unter anderem das Ziel, die fahrzeugauslastung weitestgehend zu reduzieren. Damit soll ein gewisser Sicherheitsabstand eingehalten werden können. Weil es nicht immer möglich ist, den Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten, appeliert die rnv an ihre Kunden, nur unbedingt nötige Fahrten anzutreten und im fahrzeug sowie an den Haltestellen die empfohlenen Hygieneregeln einzuhalten.