Fast Normalität in der Innenstadt
Trotz Coronakrise sind die Mannheimer Planken am Montag gut besucht. Die Lockerungen der Vorschriften für den Einzelhandel treiben einige Menschen auf die Straße
Trotz Coronakrise sind die Mannheimer Planken am Montag gut besucht. Die Lockerungen der Vorschriften für den Einzelhandel treiben einige Menschen auf die Straße
Auf dem Ring wenig Verkehr, kein Stau und auch die Parkplatzsuche war selten so einfach wie am Montag. Bis dahin ist ja dann eigentlich alles wie es sein sollte in dieser besonderen Zeit. Doch der erste Blick auf die Mannheimer Planken verrät, dass es nicht so ruhig ist wie auf den Straßen. Viele Menschen, nur wenige mit Mundschutz oder gar Handschuhen. Schlendern, Eis essen, Shoppingtour und Schlange stehen vor angesagten kleineren Modegeschäften. Das ist das Bild von 13 Uhr in der Mannheimer Innenstadt.
Das schöne Wetter treibt viele Menschen nach draußen, doch Mindestabstand ist auf den Planken nicht immer möglich. Während auf den Kapuzinerplanken und vor dem Quartier Q6Q7 gähnende Leere herrscht, ist auf den Planken fast schon wieder Normalbetrieb. Die großen Kaufhäuser sind noch dicht, doch einige Läden haben schon am ersten Tag der Lockerungen wieder ihren Betrieb aufgenommen.
Auch der Spielzeugladen „Urmel“ hat ab heute wieder geöffnet. Der Kassenbereich ist mit einer durchsichtigen Plane abgedeckt, um Tröpfchenaustausch zwischen Kunde und Verkäufer zu vermeiden. Auf dem Boden klebt schwarz-gelbes Absperrband, um den Mindestabstand zu gewährleisten. So wie es sein sollte.
In so einem kleinen Laden, wie wir es sind und wo es eng ist, da muss man nochmal extra aufpassen auf die Leute. Das ist das, was am Ende gefragt ist. Mehr Rücksicht nehmen auf andere, die die Rücksicht auch brauchen.
Sagt Ladenbesitzer Wolfgang Blatt. Im Spielzeuggeschäft selbst kam es zu einer brenzligen Situation. Eine Kundin wartete in der Eingangstür bis sie ins Geschäft durfte. Da huschte ein weiterer Kunde an ihr vorbei und eilte in den Laden. Die Frau blieb schockiert in der Eingangstür stehen.
Im Moment sind alle durch den Wind. Ich glaube Corona macht nicht nur Lungenkrank, sondern auch ganz schön schekkisch. Die Leute sind überfordert und aus allen Gewohnheiten rausgerissen.
Mundschutz und Handschuhe sind weiterhin keine Pflicht bei uns, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn empfiehlt diese aber. In Mannheim waren heute nicht viele Menschen mit Schutzkleidung unterwegs. Wahrscheinlich, weil es nur eine Empfehlung ist diese zu tragen.