Betrunkene Brüder aus rauchender Küche gerettet
Die Feuerwehr musste zwei Brüder aus einer Wohnung in Sandhausen schleifen, weil sie die rauchende Wohnung nicht freiwillig verlassen wollten.
Die Feuerwehr musste zwei Brüder aus einer Wohnung in Sandhausen schleifen, weil sie die rauchende Wohnung nicht freiwillig verlassen wollten.
Drei Brüder im Alter von 60, 55 und 47 Jahren feierten am Samstagmorgen wohl etwas zu wild. Sie tranken viel Alkohol und ließen das Essen auf dem Herd anbrennen. Dadurch kam es in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses zu einer starken Rauchentwicklung. Gegen 6 Uhr stand dann die Feuerwehr vor der Tür. Die meisten der insgesamt neun Bewohner waren da schon vor dem Haus. Doch zwei der drei Brüder, die sich in der Brandwohnung aufhielten, wollten diese nicht verlassen. Deshalb mussten die Einsatzkräfte die Tür gewaltsam öffnen und die beiden Personen herausholen. Nach kurzem Ablöschen war der Einsatz in der Wohnung bereits beendet. Alle drei Brüder erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Auf der Straße musste sich der 60-Jährige übergeben und fiel plötzlich um. Bei ihm wurde wegen des Alkoholkonsums ein lebensbedrohlicher Zustand diagnostiziert. Er wurde sofort in eine Klinik eingeliefert. Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.