Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Gutachten von Heilbronner Ingenieurbüro

Mannheim: Grillgeruch zu stark

Der Geruch von Gegrilltem ist am Mannheimer Marktplatz schon lange ein Thema. Die Belästigung sei für Anwohner zu stark und das sagt jetzt auch ein Gutachten.

Über die Geruchsbelästigung der Grillrestaurants beschweren sich die Mannheimer schon seit Jahren. Am Marktplatz stehen 22 Restaurant mit Holzkohlegrills und die sorgen für mächtig Dampf. Ein neues Gutachten bestärkt die Anwohner jetzt in ihrer Wahrnehmung. Die Geruchshäufigkeit liege in der Spitze bei
20 Prozent und damit doppelt so hoch wie erlaubt, sagte Matthias Rau vom Heilbronner Ingenieurbüro „metsoft“.
 
Das bedeutet, dass am Mannheimer Marktplatz an knapp 1800 Stunden im Jahr Gerüche deutlich wahrnehmbar seien. Laut der Geruchsimissionrichtlinie dürfe der Wert aber zehn Prozent nicht überschreiten, erklärte Rau. Er hat für die Stadt Mannheim das Gutachten erstellt. Problem: durch die verdreckten Kamine kann der Grillrauch teils nicht abziehen und speziell in den Sommermonaten verbreitet sich der Geruch dann in der Innenstadt.