Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Hohe Kosten und Corona-Regeln sind der Grund

Kein Formel 1 Rennen auf dem Hockenheimring

Darauf haben die Formel 1 Fans in der Region lange gehofft: Dass der Rennzirkus vielleicht doch noch Station am Hockenheimring macht. Jetzt ist klar – das wird nicht passieren. Das bestätigte am Donnerstagvormittag die Geschäftsführung des Rings. Grund für die Absage sind demnach die hohen Kosten und die aktuellen Corona-Regeln in Baden-Württemberg.

Keine qualmenden Reifen und kreischende Motoren: Auf dem Notkalender der Formel 1 wird in dieser Saison der Name Hockenheimring nicht auftauchen. Das bestätigte jetzt Jorn Teske, der Geschäftsführer des Rings.
 
Gescheiterte Verhandlungen
 
Zuletzt hatte er noch Gespräche mit der Formel 1 für ein Rennen in Hockenheim gegenüber Radio Regenbogen bestätigt. Schon da hatte er aber betont, dass man nicht auf den Kosten sitzen bleiben wolle. Aber auch die aktuellen Corona-Regeln lassen ein Rennen vor Publikum nicht zu. Deshalb sei man jetzt am Ende nicht mit der Formel 1 zusammengekommen.
 
Nürburgring als neuer Favorit?
 
Eine Hoffnung für die deutschen Renn-Fans gibt es aber noch: Laut Medienberichten rückt jetzt offenbar der Nürburgring in den Fokus. 2013 startete hier zum letzten Mal die Königsklasse im Motorsport. Hier bestätigte man ebenfalls die Verhandlungen mit der Formel 1.