Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Hilfe für ehrenamtliche Helfer

Corona hat dieses Jahr auch viele Hilfsorganisationen eiskalt erwischt. Um die Ehrenamtler vor allem im ländlichen Raum finanziell zu unterstützen, gibt's jetzt ein millionenschweres Soforthilfeprogramm von der Bundesregierung: „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“. Gefördert wird u.a. die Tafel in Frankenthal.

Mehr als 500 Organisationen haben sich für das Programm beworben, darunter auch die Tafel in Frankenthal und an die hat heute Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner eine Förderurkunde in Höhe von 5.000 Euro überreicht. Sie sagt:

Wir wissen, dass gerade in der Corona-Zeit größere Heraufgedrungen auf Hilfsorganisationen zugekommen sind, weil viele ehrenamtliche Helfer zu Risikogruppe gehören, aber auch viele Gäste, die deshalb nun nicht mehr hierherkommen können. Und ich habe ein Projekt aufgelegt mit meinem Ministerium, dass wir den Helfern helfen können.

Mehr als 1.000 Menschen sind auf die Tafel in Frankenthal angewiesen. Von dem Geld werden jetzt u.a. zwei mobile Kühlgeräte angeschafft, um Lebensmittel in Frankenthaler Vororte und ins Umland wie Mörsch, Bobenheim-Roxheim und Maxdorf zu liefern. Für Klöckner ist das Projekt sehr wichtig:

Es ist deshalb auch ein Herzensprojekt, weil es die Gesellschaft zusammenhält und weil auch viele Kinder betroffen sind. Und mit dem Geld können jetzt Dinge angeschafft werden, die man jetzt braucht und corona-bedingte Mehrkosten sind.

Die Arbeit bei der Tafel in Frankenthal hat sich seit Anfang des Jahres verändert. Die Taschen der Kunden werden nun vor der Tür entgegengenommen und drinnen gepackt. So ist eine kontaktlose Übergabe möglich. Michael Baumann von den Maltesern und Leiter der Tafel erzählt:

Wir konnten die Tafel die ganze Zeit offen halten, das war aber auch mit Anstrengung verbunden. Wir mussten z.B. unsere Helferschaft reduzieren, dass nicht so viele Menschen auf einmal in einem Raum sind. Wir sind immer auf Spenden und Förderungen angewiesen und freuen uns über das Geld.

Die Tafel in Frankenthal gehört zu den ersten Hilfsorganisationen, deren Förderung bewilligt wurde.