Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Hohe Verluste und keine Perspektive

Die Veranstaltungsbranche in Mannheim schlägt Alarm

Künstler, die von Tausenden Zuschauern bejubelt werden, oder Sportler, die sich von der Menge feiern lassen, Komiker, die eine volle SAP Arena mit ihren Gags zum Lachen bringen. Das alles ist seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr möglich - Eine Situation, die für die Veranstaltungsbranche eine Katastrophe ist. Deshalb fordert sie die Politik jetzt zum Handeln auf.

Vor einigen Wochen haben sich Mannheimer Veranstaltungshäuser sowie Mannheimer Veranstalter zusammengefunden, um einen Austausch zu starten und sich gegenseitig in dieser schweren Krise zu unterstützen. Mit dabei sind die m:con – mannheim:congress GmbH, das Capitol, der Jazz-Club Ella & Louis, die SAP Arena, BB Promotion, die Mannheimer HallenbetriebsGmbH, das Musik-Kabarett Schatzkistl, das Rhein Neckar Theater und die Alte Feuerwache.  

Forderung 

Die Branche fordert, dass die in Baden Württemberg geltende allgemeine Obergrenze von 500 Menschen pro Veranstaltung aufgehoben wird und es stattdessen lokale Entscheidungen gibt. Vor allem für die SAP Arena als größter Veranstaltungsort in der Region wäre das wichtig, so Jens Reithmann, Operative Geschäftsleitung SAP Arena:

Wir brauchen für die Veranstaltungshäuser unserer Dimension eine lokale Öffnungsklausel. Jedes Veranstaltungshaus ist unterschiedlich, hat unterschiedliche Einlasssituationen, unterschiedliche Foyers, unterschiedliche Aufenthaltsbereiche. Da muss die Politik drauf eingehen. So dass dann auf kommunaler Ebene ein Veranstaltungshaus mit den unterschiedlichen Ämtern entscheiden kann, wo, in welcher Form und in welcher Höhe Besucher für die Veranstaltung zugelassen werden.

Große Verluste für die Branche

Bei der m:con sind allein zwischen März und September insgesamt 87 Veranstaltungen im Congress Center Rosengarten abgesagt worden. Der dadurch entgangene Umsatz beläuft sich auf ca. 7,7 Mio. Euro.
Im Capitol wurden zwischen März und Dezember 162 Veranstaltungen mit einem Umsatzvolumen von ca. 1,5 Mio. Euro abgesagt. Die SAP Arena hat einen Umsatzrückgang von 90 bis 95 Prozent.
Überall in der Branche sind die meisten Mitarbeiter in Kurzarbeit. Auch bei dem Veranstalter BB Promotion. Der Managing Director Matthias Mantel Radio Regenbogen gegenüber:

Wir brauchen eine Perspektive. Eine Information seitens der Politik. Etwas mehr Mut von dort. Um Aufzuzeigen, wann es wieder losgeht. Wann man wieder in wirtschaftlich sinnvollen Kapazitäten veranstalten kann.