Heute hat die aus London stammende Fachzeitschrift "Times Higher Education", kurz "THE", ihr jährlich erscheinendes Ergebnis des World University Rankings veröffentlicht.
Deutschlands Hochschulen konnten sich hierbei im Vergleich zum Vorjahresniveau eindrucksvoll behaupten: Vier der fünf leistungsstärksten Universitäten der Bundesrepublik stiegen sogar in ihrem Rang auf, nur die nationale Platz 1, die LMU München, bleibt im internationalen Rang auf Platz 32. Die Universität Heidelberg, seit letztem Jahr offiziell "Exzellenzuniversität", konnte sich sogar um 2 Plätze verbessern und kommt in diesem Jahr auf den 42. Platz. Im deutschlandweiten Vergleich liegt die Ruprecht-Karls-Universität sogar auf dem 3. Platz nach der Technischen Universität München.
Umfangreiche Auswertung
Das Times Higher Education Ranking gilt als ausgewogenste und umfassendste globale Rangliste für Universitäten. Die Bewertung erfolgt anhand 13 Leistungskennzahlen, darunter u.a. Lehre, Forschung und internationale Ausrichtung.
Für die Rangliste dieses Jahres wurden 86 Millionen Zitate aus 13,6 Millionen Forschungspublikationen analysiert und 22.000 Wissenschaftler weltweit befragt.
Das aktuelle Ranking aus 2020 finden Sie hier.