Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Bahnen fahren wieder über Konrad-Adenauer-Brücke

Ludwigshafen am Rhein: Berliner Platz wieder offen

Nachdem die Pilzhochstraße in Ludwigshafen so gut wie abgerissen ist, wird ab Montag, den 14. September, der Berliner Platz für den ÖPNV eröffnet. Dann können wieder Straßenbahnen und Busse der rnv den zentralen Knotenpunkt anfahren.

Seit dem 27. November 2019 mussten die Straßenbahnen und Busse in Mannheim und Ludwigshafen über Umleitungen fahren. Da das nun wegfällt, werden die Ersatzhaltestellen im Bereich Ludwigstraße/Kaiser-Wilhelm-Straße nicht mehr bedient. Auch der Schienenersatzverkehr von und nach Rheingönheim wird eingestellt.

OB Jutta Steinruck dazu gegenüber Radio Regenbogen:

Ein großer Schritt für Ludwigshafen. Das ist ja fast wie so eine Mondlandung.

Diese Linien befahren den Berliner Platz

Die Stadtbahnen der Linien 4/4A, 6/6A, 7, 8 Express, 9 Express und 10 fahren ab Montag wieder über den Berliner Platz. Auch die Schienenanbindung von und nach Mannheim über die Konrad-Adenauer-Brücke ist dann wiederhergestellt. Ebenso kehren die Buslinien 74, 75, 76, 77 sowie die Nachtbuslinien 90, 94, 95, 96 und 97, allerdings mit zum Teil veränderten Abfahrtspositionen, wieder zurück. Auch in Mannheim verkehren die Stadtbahnlinien 4/4A, 7, 8 Express und 9 Express wieder auf den regulären Fahrwegen.

Der rnv warnt

Der Verkehrsbetrieb warnt vor Unachtsamkeit insbesondere an Fußgängerüberwegen, an denen fast ein Jahr lang keine Straßenbahnen kreuzten. Gleisanlagen, die in der Zwischenzeit als Parkfläche zweckentfremdet wurden, dürfen nicht mehr genutzt werden. Außerdem weist der rnv darauf hin, dass auch am Berliner Platz und weiterhin in den Bussen und Straßenbahnen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht.