Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Kinder-Fahrrad-Demos in Mannheim und Heidelberg

Für viele Eltern und Kinder ist es oft jede Menge Stress mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Das soll sich ändern. Deshalb „fuhren“ am Sonntag viele Radler in Mannheim und Heidelberg auf die Straße.

„Kidical Mass“ heißt die Aktion, bei der rund 300 Kids am Sonntagnachmittag in Mannheim mitgemacht haben. Mit ihren Fahrrädern trafen sie sich um 15:30 Uhr am Wasserturm in Mannheim und von dort aus ging es dann los, ab durch den Lindenhof zu den Rheinwiesen. Natürlich alles auf einer abgesperrten Strecke. Mitgeradelt sind auch Eltern, Großeltern und Freunde. Mit der Demo wollen sie erreichen, dass auch Kinder sich sicher und selbstständig in den Städten bewegen können. Der ADFC Kreisverband Mannheim unterstützte die „Kidical Mass“. Christin vom Organistationsteam erzählt:

Ich habe selbst Kinder und das ist auch der Grund warum ich heute hier bin. Viele Familien und Kinder sagen, dass sie nicht alleine in die Stadt fahren können, weil es zu gefährlich ist. Sie können einfach nicht so schön, frei uns selbstständig Rad fahren, damit sie sicher zur Schule, zum Sport kommen oder wo auch immer einfach nur Spaß haben. Da kann echt jeder in seinem Stadtteil eine eigene Story erzählen. Wir müssen allen beteiligten in der Politik sagen, dass es so nicht weitergeht. Wir brauchen jetzt eine Verkehrswende, also lasst es uns in Mannheim angehen!

In rund 60 Städten in ganz Deutschland wurde an diesem Wochenende geradelt. Auch in Heidelberg, hier war das Motto „Platz da für die nächste Generation". Los ging es um 16 Uhr am Uniplatz und dann 5 Kilometer bis zur Schwanenteichanlage. Wie auch in Mannheim waren hier sogar einige Lastenräder und Fahrräder mit Kinderanhängern unterwegs, um die Kinder und deren Fahrräder bis zum Ziel bringen, wenn manch kleiner Radler zu erschöpft war.

Die „Kidical Mass“ fand heute in rund 60 Städten in ganz Deutschland statt.