Viele fleißige Hände am Werk
Beim Freiwilligentag haben viele Tausend Menschen mitgemacht und kräftig mit angepackt.
Beim Freiwilligentag haben viele Tausend Menschen mitgemacht und kräftig mit angepackt.
„Wir schaffen was“ – das Motto des 7. Freiwilligentages der Metropolregion Rhein-Neckar haben viele fleißige Helfer am Samstag in die Tat umgesetzt. Und auch wenn dieses Jahr alles corona-bedingt nur mit etwas mehr Abstand ging, wurde echt viel geschafft. Rund 4.500 Freiwillige in 65 Städten und Gemeinden machten sich bei rund 300 Mitmach-Aktionen ans Werk. Da wurde zum Beispiel repariert, geputzt, gestrichen und gepflanzt – wie auch in der KiTa Zwergenwald in Bürstadt. Die haben ein Corona-Denkmal aus Steinen gebaut. Kindergärtnerin Anja Kuhn erzählt:
Als die Kinder nicht in den Kindergarten gehen konnten, haben sie von uns u.a. diesen Stein bekommen und der sollte eben so ein Bisschen als Verbindung stehen, dass sie den eben zuhause haben und an den Kindergarten denken können. Die sollten so als Glückssteine gelten. Und als wieder Kindergarten war, durften sie den wieder mitbringen.
Zusammenhalt und Nähe also trotz Abstand. Und diese bunten Steine wurden jetzt im KiTa-Garten verlegt, von Eltern und Erzieherinnen, alle im blauen „Wir schaffen was“-T-Shirt. Das gab es vorher schon als Dankeschön fürs Mitanpacken von den Kommunen. Alle zwei Jahre findet der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt, der nächste ist am 17. September 2022.