Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
220 Verstöße gemeldet, an Haltestellen herrschen immer noch große Unsicherheiten

Weitere Kontrolle der Maskentragepflicht im ÖPNV

Am Montag haben Polizeibeamte und das Personal vom Kommunalen Ordnungsdienst und des RNV zwischen 12 und 18 Uhr die Einhaltung der Maskentragepflicht im ÖPNV in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis kontrolliert.

Die Polizei meldete 220 Verstöße, vorrangig weil die Maske nicht sachgerecht getragen worden ist. Wie man festgestellt hat, herrschen an Haltestellen immer noch große Unsicherheiten. Die Betroffenen wurden jeweils in einem sensibilisierenden Gespräch ermahnt.

Zwei von ihnen weigerten sich überhaupt einen Mund-Nasen-Schutz aufzusetzen. Als er darauf angesprochen wurde, beleidigte ein 53-Jähriger die Polizisten gegen 16.45 Uhr am Hans-Thoma-Platz. Eine 19-Jährige ging so weit und spuckte in Richtung eines Beamten, nachdem sie die Polizisten gegen 17.30 Uhr am Hauptbahnhof aufs Übelste beleidigt hatte.

Generell seien sich die Fahrgäste aber ihrer Verantwortung bewusst und würden die Masken diszipliniert tragen.