Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Ehrenamtliche gesucht!

Vesperkirche findet trotz Corona statt

In der CityKirche Konkordien in Mannheim wird vom 06. bis zum 31. Januar die Vesperkirche stattfinden. Auch wenn wegen Corona in diesem Jahr alles etwas anders laufen wird. Damit alles klappt werden viele (vor allem junge) freiwillige Helfer gesucht.

Es ist eine gute und wichtige Nachricht, dass im Januar die Vesperkirche in Mannheim stattfinden kann. Auch wenn es dieses Mal andere Bedingungen sein werden, sind gerade wegen Corona noch mehr Menschen in Not und brauchen Hilfe, ein warmes Essen oder einfach mal jemanden zum Reden, so die Pressesprecherin vom diakonischen Werk Mannheim, Frauke Kühnl:

Es fehlen Räume der Begegnung und Versorgung. Einrichtungen sind wegen Corona auch geschlossen oder können aufgrund der Hygiene Konzepte nicht mehr so viele Menschen versorgen. Für uns ist es deswegen ganz wichtig, dass wir trotz Corona die Vesperkirche anbieten können, um den Menschen hier einen Raum zu bieten, wo sie nicht nur versorgt werden, wo sie auch Begegnungen haben. Wo wir ihnen einfach weiterhelfen können.  

Wie in den Jahren zuvor wird es während der Vesperkirche auch eine soziale Beratung sowie eine medizinische Versorgung geben

Hygiene-Konzept

Die Verantwortlichen für die Vesperkirche haben sich lange ein Konzept überlegt. Es sind noch nicht alle Details geklärt. Aber zum Beispiel werden die Holzbänke aus der Kirche entfernt, damit mehr Platz ist. So können immer 80 Menschen gleichzeitig da sein. Das Essen wird in Schichten ausgegeben. Und es wird ein Zelt vor der Kirche aufgebaut. Darin können sich die Menschen aufhalten, die auf ihr Essen warten. Aus Corona-Gründen wird es allerdings keine Kleiderausgabe geben. Deshalb können auch keine Kleiderspenden abgegeben werden.
 
Ehrenamtliche

Aufgrund des umfangreichen Hygienekonzepts werden in diesem Jahr auch mehr Helfer gebraucht. Vor allem sucht die Kirche aber junge Menschen, die helfen. Denn in der Vergangenheit haben oft ältere Menschen geholfen, die nun aufgrund von Corona damit auch für sich ein Risiko eingehen. Das wichtigste ist, dass man auch Interesse hat, sich mit den Menschen auseinanderzusetzen, so Frauke Kühnl:

Man muss Freude daran haben anderen Menschen zu helfen. Man muss freundlich und offen sein, mit den Menschen auch reden wollen und sich mit ihnen beschäftigen wollen. Weil das ist natürlich nicht immer ein ganz einfaches Klientel, was da kommt. Da sind Menschen, die wirklich auch oft verzweifelt sind. Nicht nur wohnsitzlose sondern auch arme Rentner, die einfach auch mal ein offenes Ohr brauchen und ein Gespräch suchen.

Menschen, die ehrenamtlich unterstützen wollen, können sich telefonisch von Montag, dem 02.11.2020 bis Donnerstag, 12.11.2020 anmelden unter Tel. 0621/ 328 595 68.
Das Telefon ist jeweils Montag, Mittwoch und Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt sowie Dienstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.  Am Anmeldetelefon werden mögliche Helfertermine und Einsatzmöglichkeiten erfasst und besprochen. Anschließend werden kleine Teams gebildet, die, wenn möglich, immer zusammenarbeiten sollen. Selbstverständlich gilt bei allen Mitarbeitenden der Vesperkirche während der gesamten Zeit eine Maskenpflicht.