Kommunen starten Online-Petition
Viele Kommunen in Rheinland-Pfalz haben sich zu einem Aktionsbündnis zusammengetan. Sie fordern vom Land finanzielle Unterstützung. Bürger können eine Online-Petition unterschreiben.
Viele Kommunen in Rheinland-Pfalz haben sich zu einem Aktionsbündnis zusammengetan. Sie fordern vom Land finanzielle Unterstützung. Bürger können eine Online-Petition unterschreiben.
Schulen oder Kitas, die dringend neu gemacht werden müssen. Straßen, oder Brücken, die eine Sanierung nötig haben oder Freizeiteinrichtungen, die ihre besten Jahre längst hinter sich haben. So sieht es leider in vielen Städten in der Pfalz aus - die Geldbeutel sind leer. Und die Corona-Pandemie verschärft die Situation für die ohnehin verschuldeten Kommunen noch. Die Städte haben sich deshalb jetzt zusammengeschlossen und eine Online-Petition gestartet. Mit dabei sind unter anderem der Landkreis Bad Dürkheim, die Städte Ludwigshafen, Neustadt, Worms und Frankenthal. Unter dem Motto "Für die Würde unserer Städte" senden das Aktionsbündnis einen Hilferuf. In den nächsten Wochen sind alle Bürger aufgefordert, die Situation ihrer Stadt mit nur wenigen Klicks zu verbessern. Die Petition ist an die rheinland-pfälzische Landesregierung und die Fraktionsvorsitzenden im Landtag adressiert. Im Mittelpunkt der Forderungen stehen eine „auskömmliche Finanzausstattung“ der Kommunen und eine Lösung des Altschuldenproblems. Hier geht’s zur Petition.