GIRLS GO MOVIE - zum ersten Mal ganz digital
Das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE lädt am 14. und 15. November bereits zum 16. Mal ein, die Werke junger Nachwuchsfilmerinnen zu bewundern.
Das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE lädt am 14. und 15. November bereits zum 16. Mal ein, die Werke junger Nachwuchsfilmerinnen zu bewundern.
Dieses Jahr läuft die Planung allerdings nicht ganz so routiniert. Da die Kinos Aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen haben, findet das Festival dieses Jahr das erste Mal komplett online statt.
Die Zuschauer und Zuschauerinnen können sich trotzdem auf eine spannende Auswahl an Kurzfilmen freuen. Diese wurden federführend von Mädchen und jungen Frauen zwischen zwöf und 27 Jahren realisiert. Die Kurzfilme bieten Einblicke in das Leben, die Gedanken und Auseinandersetzungen der Filmemacherinnen in der Zeit der Corona-Pandemie.
Das ganze Programm ist kostenlos und finden zu den angegebenen Zeiten hier statt. Infos zum Programm gibt es unter www.girlsgomovie.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Videos werden jeweils 15 Minuten vor der Preisverleihung oder dem Filmblock freigeschaltet.
Das Rahmenprogramm besteht neben Wettbewerbsbeiträgen unter dem Motto "Filmtalks mal anders" auch aus Videostatements von ausgewählten Filmemacherninnen zur Entstehung der Filme und zum ganz persönlichen Umgang mit den vergangenen Monaten. Abgeschlossen wird das Festival von der Preisverleihung mit anschließender Präsentation der Preisträgerinnenfilme.
Die feierliche Preisverleihung mit Bekanntgabe der diesjährigen Gewinnerinnen wirdam 15. November ab 18 Uhr ausgestrahlt.