Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Die erste virtuelle Internationale Kunstausstellung von Kindern

Die erste virtuelle Internationale Kunstausstellung von Kindern

Mannheim beteiligte sich an der ersten internationalen virtuellen Kinderkunstausstellung der kanadischen Stadt Windsor. An der Onlineausstellung nahmen außerdem weitere Partnerstädte aus China, Japan, Südkorea und Mexiko teil.

Unter dem Motto „Staying healthy together – gemeinsam gesund bleiben“ präsentierte die Stadt Windsor eine online Kunstaustellung. Das Besondere ist, dass man dort keine Kunstwerke von erfahrenen Künstlern, sondern von Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren sieht. Hier kann man sich jetzt das Video ansehen.

Die Kinder aus den Partnerstädten wurden dazu eingeladen ihre Erfahrung mit der durch Corona entstandenen Situation einzureichen. Obwohl sich diese Kinder in unterschiedlichen Ecken der Welt befinden, sind ihre Erfahrungen und Themen in der Pandemie, die gleichen. In den Bildern ging es vor allem um Freundschaft, Solidarität und globalen Zusammenhalt. Der Vorsitzende des Ausschusses für internationale Beziehungen Windsor Fred Francis, lobte die Kreativität der Kinder und die Inspiration, die ihre Kunstwerke sein können.
In der Grußbotschaft von Peter Kurz an die jungen Künstler, bedankt er sich für ihre Bilder und dessen Botschaft. Außerdem bedankt er sich bei den Organisatorinnen der Ausstellung.
Aus den insgesamt 18 Bildern die aus den Mannheimer Einreichungen ausgewählt wurden, entstanden einige an der freien Kunstakademie Mannheim. Unter anderem, nahmen auch Kinder der Maria Montessori Schule teil.
Zu Anlass des 40 jährigen Bestehens der Partnerschaft, wollten Mannheim und Windsor die Eröffnung der Kinderkunstausstellung ursprünglich miteinander feiern. Aufgrund der Pandemie ist das zurzeit leider nicht möglich. Fred Francis und Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz äußerten sich dennoch zufrieden. Denn unter diesen besonderen Umständen, eine Bekundung von Solidarität, Zusammengehörigkeit und Partnerschaft zu vermitteln, ist eine gelungene Aktion.