In Schulen in der Pfalz und im gesamten Bundesland ist ein Streit um Lüftung und Präsenz entstanden. Schülervertreter der Andreas-Alber-Berufsschule haben deshalb einen offenen Brief an Bildungsministerin Stefanie Hubig geschrieben. Sie vertritt den Standpunkt, dass man durch regelmäßiges Stoßlüften die Schüler vor Neuinfektionen schützen würde. Da alle 20 Minuten bei geöffnetem Fenster, die Raumtemperatur zwischen 12 und 18 Grad schwankt, befürchten die Schüler sich nun zu erkälten. Die Schülervertretung spricht sich in ihrem Brief deshalb gegen den Präsenzunterricht nach der Silvesterfeier aus. Sie finden es unverantwortlich unter diesen Bedingungen die Schulen am 4. Januar wieder zu öffnen. Hubig hat auf den Brief der Schüler verständnislos reagiert und meint, man könnte auch bei frostigen Temperaturen problemlos lüften. Der CDU Politiker Christian Baldauf dagegen, schlägt vor den Schülern Videounterricht anzubieten.
Hier lesen Sie den ganzen Brief: