Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rania Daha erfüllt ihren Traum in Heidelberg

Aus Syrien geflüchtet – jetzt Kapitänin auf der „Königin Silvia“

Einen weiten, schwierigen Weg ist sie gegangen. Von Syrien nach Deutschland. Und jetzt ist die 25-Jährige Rania Daha Deutschlands erste Geflüchtete, die Schiffskapitänin wird. Ihre Ausbildung macht sie auf der weißen Flotte in Heidelberg.

Aufgewachsen ist Rania Daha (25 Jahre) in der syrischen Hafenstadt Tartus. 2015 ist sie nach Deutschland geflohen. Dann kam sie nach Mannheim. Hier hat sie einige kleinere Jobs gemacht. Aber ihr eigentlicher Traum war es immer wieder zurück aufs Wasser, auf ein Schiff zu kommen.
 
Ihre Geschichte
 
Schon ihre Brüder und ihr Vater waren Hochseekapitäne. Ihre Kindheit hat Rania auf dem Wasser verbracht:

Ich war mit meinem Vater auch viel unterwegs auf dem Schiff, als ich ein Kind war. Und ich habe immer viel gelernt bei ihm. Es hat mich immer interessiert.

2015 ist sie schließlich aus dem Bürgerkriegsland geflohen. Über Libanon, die Türkei und Griechenland. Mit dem Auto, dem Schiff, dem Boot oder dem Bus. Bis sie schließlich nach Mannheim kam. Hier hat sie ein paar Jobs in Restaurants angenommen. Aber war damit nie wirklich glücklich.
 
Wie sie Kapitänin wurde
 
Dann hat Rania Deutsch gelernt. Hat sich zum Beispiel bei Fracht Unternehmen beworben. Am Ende bekam sie die Zusage für eine Ausbildung bei der Weißen Flotte in Heidelberg. Ihre Ausbildung auf der Königin Silvia schließt sie im Sommer ab. Im April schreibt sie ihre Prüfungen. Leicht ist es nicht das Schiff durch den engen Neckar zu bekommen, aber es macht ihr viel Spaß. Besonders schön ist es bei der Heidelberger Schlossbeleuchtung und an Silvester, so Rania. Sie ist die einzige weibliche Kapitänin auf dem Schiff. Und auch in der Berufsschule sind kaum Mädchen, erzählt sie. Aber sie hat eine klare Botschaft an alle Frauen:

Jeder sagt Frauen können das nicht machen. Aber wir können sowas auch machen. Wir müssen nur an etwas glauben. Wenn man an etwas glaubt, schafft man es auch.