Seit 2017 hat eine Pflegerin einen Senioren dazu bearbeitet, eine Vollmacht und seine EC-Karte zu erhalten. Ohne dessen Einverständnis hat die Frau 45 Mal 2 Tausend Euro abgehoben. Einmal sogar 10 Tausend. Insgesamt hat sie den Mann um rund 100 Tausend Euro erleichtert. Mit einem Bekannten hat sie im April letzten Jahres beschlossen, auch das Restvermögen des Mannes zu holen. Dafür hat sie einen Schenkungsvertrag von über 200 tausend Euro aufgesetzt und den geschäftsunfähigen Rentner zu einer Unterschrift gebracht. Das Bankpersonal der Sparkasse ist allerdings misstrauisch geworden und hat die Polizei verständigt. Der Bekannte der Pflegerin wurde zu 7 Monaten auf Bewährung verurteilt.