Ludwigshafen: Corona Mutante entdeckt
Am Donnerstag lud Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zu einem Medienbriefing. Der Grund: eine der Corona Mutanten hat die Chemiestadt erreicht.
Am Donnerstag lud Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zu einem Medienbriefing. Der Grund: eine der Corona Mutanten hat die Chemiestadt erreicht.
Deswegen möchte Steinruck nun alle erforderlichen Maßnahmen treffen, um das Virus einzudämmen. Eine Person aus einer sozialen Unterkunft wurde bei einer Untersuchung im Klinikum positiv auf Corona getestet. Bei genaueren Untersuchungen stellte sich dann heraus, dass es sich hier um eine mutierte Variante des Virus handelt. Um welche Variante es sich handelt, ist noch unklar. Wegen der entdeckten Infektion wird die gesamte Einrichtung unter Quarantäne gestellt und alle 157 Bewohner werden auf Corona getestet.
Stadt will Allgemeinverfügung ändern
Jetzt möchte die Stadt schnell handeln, um die Ausbreitung des Virus weiter einzudämmen. Der 15 Kilometer Radius soll schnellstmöglich eingeführt werden. Weiterhin soll die Quarantänepflicht für mit Corona-Mutationen Infizierte erst aufgehoben werden, wenn ein entsprechend negativer Test vorliegt.
Wir müssen früh und konsequent handeln, um die flächendeckende Ausbreitung der hochansteckenden Variante zu verhindern.
Für die verschärfte Allgemeinverfügung befindet sich die Stadtverwaltung noch in Abstimmung mit der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Die Person, bei der die mutierte Version des Corona Virus entdeckt wurde, ist zum zweiten Mal an Corona erkrankt. Er zeigt bisher leichte Symptome.