Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Ob Blaulicht oder Narrekapp, gemeinsam machen mir net Schlapp. Zammehalde ist doch klar, für Groß und Klein wie wunderbar

Fasching in Neustadt kann kommen

Kinder in Neustadt können dieses Jahr doch ihre Kostüme tragen, hier soll Fasching nämlich nicht ganz ausfallen. Denn trotz aller Absagen, einen Umzug soll es trotzdem geben – eben nur ein bisschen anders.

Ob Eiskönigin Elsa, ein furchteinflößender Pirat oder ein lustiger Clown – Kinder in Neustadt können dieses Jahr doch noch Fasching feiern. Statt buntgeschmückte Mottowagen fahren hier u.a. die Freiwillige Feuerwehr, Polizei und das THW mit Blaulicht durch die Straßen und verteilen Berliner an die verkleideten Kinder, die vor ihren Häusern warten. Natürlich sind auch die Faschingsnarren der Karnevalsvereine mit am Start. Auch dabei ist André Luipold von der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt und der freut sich schon sehr auf die Kinder:

Wir hoffen, dass wir ganz wilde Kostüme sehen. Für uns ist ganz wichtig, dass die Kinder hier den Spaß haben. Das ist mit unsere Aufgabe als Blaulichtfamilie den Leuten, gerade in diesen schwierigen Zeiten, ein bisschen Normalität zu geben. Und natürlich auch, dass wir Kinderaugen zum Leuchten bringen können.

Nachdem die Martinsbrezel-Aktion am 11.11. letztes Jahr schon so toll angenommen wurde – hier standen die Kinder mit ihren Laternen vor den Häusern und bekamen eine Brezel – war für alle Beteiligten klar, auch Fasching darf nicht ausfallen. Der "Umzug" geht durch Neustadt und die Stadtteile. Wenn die Kinder das Blaulicht sehen, können sie sich in ihren Kostümen vor die Häuser stellen und bekommen dann den Berliner überreicht. Dass auch alles coronakonform abläuft, sollten alle darauf achten Gruppenbildungen zu vermeiden. Die Berliner kommen übrigens aus den Bäckereien in Neustadt.

Bis zum 11.02.2021 um 18:11 Uhr können die Eltern ihre Kinder für die Aktion auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt anmelden. Der Umzug startet am Rosenmontag um 17:11 Uhr.