Mannheim-Lindenhof: Massive Ruhestörungen
Im Mannheimer Stadtteil Lindenhof kam es in letzter Zeit zu vermehrten Ruhestörungen durch aufheulende Automotoren und überlaute Musik.
Im Mannheimer Stadtteil Lindenhof kam es in letzter Zeit zu vermehrten Ruhestörungen durch aufheulende Automotoren und überlaute Musik.
Bei einer gestrigen polizeilichen Präsenz- und Überwachungsmaßnahme im Bereich des Rheinufers wurde dabei ein so großer Zustrom an Fahrzeugen registriert, dass die Zufahrt zum Parkplatz der Rheinterrassen für den Fahrzeugverkehr zeitweise gesperrt werden musste. Die eingesetzten Kräfte kontrollierten dabei insgesamt 63 Fahrzeuge und 130 Personen und stellten sechs Verstöße gegen die Corona-Verordnung und drei Verkehrsordnungswidrigkeiten fest.
"Wir werden verhindern, dass die Anzahl an Ruhestörungswilligen weiter zunimmt und sich eine regelrechte Partyszene im Bereich der Rheinterrassen etabliert. Wir werden viel kontrollieren und diejenigen zur Anzeige bringen, die sich partout nicht an die Regeln halten wollen", betont Polizeipräsident Andreas Steger entschlossen. Der Erste Bürgermeister und Sicherheitsdezernent der Stadt Mannheim, Christian Specht, kündigte Konsequenzen an. "Die Aufenthalts- und Wohnqualität in Mannheim darf nicht unter rücksichtslosen Autofahrern leiden, die insbesondere in den Abendstunden und am Wochenende aus der ganzen Region kommen, und die Anwohner und Passanten an der Rheinpromenade gefährden und deren Ruhe stören. Wir werden die Verursacher durch Kontrollen und kurzfristige Sperrungen an ihrem Tun hindern und ihr Verhalten konsequent ahnden", so Specht.
Neben den Maßnahmen im Bereich Lindenhof wurde gleichzeitig der Innenstadtbereich polizeilich verstärkt bestreift, um eine Verlagerung zu verhindern. Zu besonderen Feststellungen kam es am gestrigen Tag nicht.