Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Größere Schäden bleiben aus

Viele Einsätze wegen Sturmtief "Luis"

Am Samstag hat Sturmtief "Luis" im Südwesten für ungemütliche Stunden gesorgt.

In Baden-Württemberg hat das Sturmtief am Samstag für starke Böen und Regen gesorgt. Zeitweilig wurde von dem deutschen Wetterdienst auch vor starkem Gewitter und Blitzschlägen gewarnt. Auf dem Feldberg wurden Zeitweise Orkanböen von bis zu 140 Kilometern pro Stunde gemessen.

Außerdem sorgte das Sturmtief für zahlreiche Einsätze wegen umgekippter Bäume, umgefallener Bauzäune und herumfliegenden Schildern. Dachziegel und Äste wurden vom Wind auf die Straßen geweht. Verletzt wurde zum Glück niemand, auch größere Zwischenfälle gab es nicht.
 
Umgestürzter Baum legt Straßenbahnlinie lahm

Am Morgen stürzte in Karlsruhe ein großer Baum auf eine Oberleitung, wodurch die Straßenbahnlinie der Tram 4 teilweise lahm gelegt wurden. Die Feuerwehr war Stundenlang damit beschäftigt, den Baum aus der Leitung zu holen. Die Reparaturarbeiten dauerten dann noch bis 14:40 Uhr am Samstag an.

Ein Flugzeug, das im Rahmen einer Stuttgarter Theater-Aktion zum Jahrestag des Corona-Lockdowns mit einem Banner über der Landeshauptstadt kreisen sollte, durfte nicht aufsteigen.

Am Sonntag regte sich der Sturm wieder ab.