Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Bürgerbeteiligung geplant

Rhein-Neckar-Kreis stellt neues Klimaschutzkonzept vor

Der Rhein-Neckar-Kreis stellte heute sein neues Klimaschutzkonzept vor. Damit sollen die bisherigen Aktivitäten weiter ausgeweitet werden. Online können die Bürger die geplanten Maßnahmen bewerten, kommentieren und eigene Ideen einbringen.

Eine klimaneutrale Verwaltung bis 2040 ist dabei eines der erklärten Hauptziele. Außerdem werden in dem 185 Seiten umfassenden Arbeitsentwurf Aktivitäten für die Bereiche der Gemeinden und Bürger vorgeschlagen.

Wie kann ich mich beteiligen?

Interessierte Bürger aus dem Rhein-Neckar-Kreis können sich hier https://beteiligung-im-kreis.de/rheinneckarkreis/de/home beteiligen. Auf der interaktiven Webseite können neben einer Umfrage zu den persönlichen Klimaschutzaktivitäten die vorgeschlagenen Maßnahmen bewertet und kommentiert werden. Außerdem ist es möglich, eigene Ideen für den Klimaschutz im Kreis unter einer sogenannten "Ideenpinnwand" zu formulieren. "Wir hoffen natürlich, dass die Bürgerschaft zufrieden ist mit unserem Entwurf. Aber wir sind natürlich auch sehr gespannt, ob es noch neue Ideen geben wird, an die wir noch nicht gedacht haben", so Isabell Schonath, Klimaschutzmanagerin des Rhein-Neckar-Kreises.

Der Beteiligungszeitraum beträgt sechs Wochen. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Kommentare und Ideen ausgewertet und in die jeweiligen politischen Gremien gegeben.