Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
In der ganzen Region bleiben heute für den Klimaschutz die Lichter aus

So dunkel war es noch nie: die Earth Hour 2021

Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion für den Klimaschutz, der immer wichtiger wird. Organisiert wird die Aktion seit 15 Jahren vom WWF.

Lichter aus in der Rhein-Neckar-Region
Deshalb wird es heute Abend auch in der Rhein-Neckar-Region dunkel: In vielen Städten, Kommunen und bei den Menschen Zuhause wird das Licht für 60 Minuten ausgeknipst. Los geht es um 20:30 Uhr.

Dann werden der Mannheimer Wasserturm, das Heidelberger Schloss und die Pylonbrücke am Ludwigshafener Hauptbahnhof in Dunkelheit gehüllt. Auch in vielen kleineren Orten wird es heute Nacht dunkler, zum Beispiel in Brühl, Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Frankenthal, Neustadt an der Weinstraße, Schwetzingen und Speyer. In Baden-Württemberg haben sich insgesamt mehr als 140 Kommunen angemeldet.

Rekordzahlen bei Anmeldungen in Deutschland
Die Liste wird immer länger und war noch nie so lang – in ganz Deutschland habe es noch nie so viele Anmeldungen wie dieses Jahr gegeben, sagen die Organisatoren. 480 Anmeldungen sind es im ganzen Land.

Wie kann ich von Zuhause aus mitmachen?
Auch von deinem Zuhause aus kannst du ganz bequem mitmachen. Schalte einfach von 20:30 bis 21:30 Uhr die Lichter aus. Viele Menschen machen es sich gemütlich, zum Beispiel bei einem Candlelight-Dinner, mit einem Brettspiel bei Kerzenlicht, oder spazieren durch die dunkle Nachbarschaft. Wie du deine Earth Hour verbringst, kannst du in sozialen Medien unter den Hashtags #Lichtaus und #EarthHour teilen.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Foto: Shutterstock