Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
"So funktioniert eine Gesellschaft"

Wormser Polizeichef zeigt, wie es gehen kann

Damit haben die Demonstrierenden einer offenbar als Open Air Gottesdienst getarnten Querdenker-Kundgebung nicht gerechnet, als der Wormser Polizeichef Thomas Lebkücher höchstselbst besonnen in der Menschenmenge stand. Dort hat er den Teilnehmenden der Demonstration erklärt, wie die Gesellschaft während der aktuellen Pandemie unter Berücksichtigung der Nächstenliebe funktionieren könnte. Das Video wurde derweil ein viraler Hit.

Einige Menschen hatten sich am Sonntag auf dem Wormser Lutherplatz zusammengefunden, trotz richterlichem Verbot. Schnell stellte sich für die Polizei heraus, dass der vermeintliche Open Air Gottesdienst offenbar eine Querdenker-Demo war.  Das führte dazu, dass die Beamt:innen die Demo auflösen mussten, was nicht nur auf Gegenliebe unter dem Teilnehmern stieß.

Denken sie an das christliche Gebot der Nächstenliebe

Polizeichef Thomas Lebkücher reagierte ruhig und besonnen und nahm sich die Zeit, den Demonstrierenden zu erklären, warum die Polizei so handeln muss und was wichtig und erforderlich ist, damit die Gesellschaft weiterhin trotz der aktuellen Umstände zusammenhält. „Wir haben Regeln, ein Teil der Regeln ist momentan die 18. CoBeL-VO. Was das konkret für sie bedeutet, haben sie jetzt gehört. Jetzt darf ich Sie bitten, sich als gläubiger Christenmensch an die Regeln und Gebote zu halten und diese auch umzusetzen. Denken sie an das christliche Gebot der Nächstenliebe", appellierte Lebkücher.