Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Profireitsport trotz Corona und Pferdeherpes

Maimarktturnier in Mannheim steht in den Startlöchern

Das 57. Maimarktturnier findet als erstes deutsches Reitsportturnier auf Profi-Niveau unter Corona-Einschränkungen statt.

Seit bald 40 Jahren mache ich Reitturnier hier - unter derartigen Einschränkungen haben wir das noch nicht machen müssen. Aber wenn es in dieser Zeit anders nicht möglich ist und wir wollen unseren Sport weiter ausüben, dann müssen wir uns eben den Gegebenheiten anpassen!

Das sagt Peter Hofmann, Veranstalter des Maimarktturniers, zu den Regelungen des diesjährigen Turniers, das am Mittwoch beginnt. Und diese Regelungen sind auch nötig, denn die Wettkämpfe stehen nicht nur unter dem Stern der aktuellen Corona-Situation - seit einem Ausbruch einer besonders gefährlichen Variante von Pferdeherpes bei einem Reitturnier in Valencia Ende Februar fürchten viele Reiterinnen und Reiter um die Gesundheit ihrer Pferde.

Maßnahmen zum Schutz der Menschen
Jeder, der das Reitgelände betreten will, wird am Eingang zum Parkplatz getestet - jeden Tag.

Maßnahmen zum Schutz der Tiere
Vor Turnierbeginn muss jedes Pferd einen gültigen PCR-Test, der nicht älter als 120 Stunden ist, absolviert haben. Außerdem werden die Pferde beim Ausladen von Tierärzten begutachtet. Unter anderem wird Fieber gemessen, da das ein Indikator für eine Herpeserkrankung sein kann. Auch während des Turnierverlaufs werden die Temperaturen der Tiere dokumentiert, um mögliche Veränderungen zu erkennen. Untergebracht werden die Pferde in kleineren Stallungen mit nur sechs bis zehn Stallplätzen, um bei einer Erkrankung die Ausbreitung so gut wie möglich zu verhindern.

Das Turnier
Die Reiterinnen und Reiter aus 20 Nationen messen sich in den Kategorien Dressur, Springen und Para-Equestrian. Unter anderem dabei sind die mehrmalige Olympiasiegerin im Dressurreiten Isabell Werth und der amtierende Europameister im Springreiten, Peder Fredricson. Der Wettkampf im Springreiten - die sogenannte "Badenia" - gilt zugleich als Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Tokio und die Europameisterschaften in Riesenbeck. Zwischen dem Ende der Dressurreiten-Wettkämpfe und der Wettkämpfe im Springreiten wird ein ganzer Tag zur Anreise und Desinfektion der Sportanlage eingeplant. Den Abschluss des Turniers bilden dann die Para-Equestrians, die Dressurreiter mit Einschränkungen, die ebenfalls ihre Qualifikation für Tokio absolvieren.

Zuschauer sind für das Turnier nicht zugelassen. Wenn Sie die Wettkämpfe verfolgen wollen, können Sie das jedoch online unter https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/events/5842/maimarkt-turnier-mannheim.