Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
"RNK-Impfhelden – Jede Dosis wird gerettet"

Rhein-Neckar: Impfdosen Portal geht an den Start

Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat ein Portal an den Start gebracht, das Impfwillige und übrige Impfdosen zusammenbringen soll.

Da es in der letzten Zeit immer häufiger vorkommt, dass Termine in Impfzentren nicht wahrgenommen oder kurzfristig abgesagt werden, hat das Landratsamt jetzt ein neues Portal erstellt.

Es kommt leider immer öfter vor, dass angemeldete Impflinge nicht zu ihrem Termin im Impfzentrum erscheinen. Wenn das gehäuft passiert, müssen wir manchmal sehr viel telefonieren, damit aufgezogene Spritzen nicht verworfen werden müssen!

Sagt Christoph Schulze, ärztlicher Leiter der Impfzentren in Heidelberg. Die Registrierung erfolgt über die eigene Handynummer und E-Mail-Adresse.  Nach der Übermittlung der persönlichen Daten kann man das Impfzentrum, welches man schnell erreichen kann (also das Zentrale Impfzentrum in Heidelberg oder die Kreisimpfzentren in Weinheim und Sinsheim) auswählen sowie den Impfstoff, für den man registriert sein möchte. Ist dann eine Impfdosis übrig, geht direkt eine Mail und SMS an die Person raus. Wird der Termin vom registrierten Impfheld bestätigt, kann geimpft werden. Wenn nicht, wird die nächste Person geimpft.

Die Voraussetzungen
Die Personen
- müssen mindestens 16 Jahre alt sein
- dürfen noch keine Erstimpfung erhalten haben
- müssen schnell auf dem Handy erreichbar sein
- müssen schnell im Impfzentrum erscheinen können (ca. 30 Minuten)
- müssen zum Termin ihren Personalausweis und ggf. Impfpass sowie bei Minderjährigen die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitbringen

Das „Impfhelden“-Portal ist hier verlinkt.