Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Giftige Gase zogen über Ludwigshafen und Mannheim

Ludwigshafen: Orangene Wolke der BASF

Die BASF in Ludwigshafen lässt Stickoxide ab.

Eine orangefarbene Wolke wie aus einem Science Fiction Film zog gestern Abend von der BASF aus über Ludwigshafen und Mannheim in Richtung Odenwald. Sie bestand zum Großteil aus nitrosen Gasen. Die kommen auch in Autoabgasen vor. Das bedeutet bei direktem Einatmen ist das Gas sehr giftig. Die Ludwigshafener Feuerwehr hat weder innerhalb noch außerhalb des Werks erhöhte Werte der Stickoxide gemessen. Daher teilte das Unternehmen mit, dass keine Gefahr für Mensch und Umwelt bestanden hatte. Der Großkonzern nannte als Ursache eine Betriebsstörung. Sicherheitsvorkehrungen wurden eingeleitet und die Gase über einen sehr hohen Kamin abgelassen. Die Wolke zog in östliche Richtung ab und löste sich schnell auf. Es dauerte bis heute Morgen, die defekte Anlage herunter zu fahren.