„Als wichtigstes Sportnetzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar setzen wir mit dem SportAward Rhein-Neckar gerade jetzt ein Zeichen für das gesellschaftliche Teilsystem Sport und würdigen neben herausragenden sportlichen Erfolgen auch das beispielhafte Wirken der Vereine und Ehrenamtlichen in den vergangenen Jahren. Im Congress Center Rosengarten Mannheim mit seinem umfassenden Hygienekonzept mit moderner Lüftungstechnik, Desinfektionsmöglichkeiten und abstandwahrenden Regelungen fühlen wir uns am 15. November 2021 bestmöglich aufgehoben", erklärt Prof. Dr. Eckart Würzner, Vorstandsvorsitzender der Sportregion Rhein-Neckar.
Austragungsort wird zum ersten Mal der Mannheimer Rosengarten sein, der bereits in den vergangenen Monaten mit seinem Sicherheitskonzept überzeugt hat und auch bundesweit ausgezeichnet worden ist. Aktuell könnten bis zu 1.200 Menschen an der Veranstaltung teilnehmen.
Der SportAward wird in neun Kategorien verliehen. Der Ehrungszeitraum wurde von 2019/2020 um das Jahr 2021 erweitert. Auch das gesellschaftliche Engagement im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie soll während der Verleihung einen besonderen Platz erhalten. Ralf Eisenhauer, Sportbürgermeister der Stadt Mannheim sowie stellvertretender Vorsitzender der Sportregion Rhein-Neckar, freut sich auf die Veranstaltung: „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die gesamte Sportwelt waren immens. Umso mehr freut es mich, dass wir in diesem Jahr hier in Mannheim die Gelegenheit haben, herausragende Leistungen im Sport der Metropolregion Rhein-Neckar in einem festlichen Rahmen zu würdigen. Allein der Tatsache, dass es den Sportlerinnen und Sportlern gelungen ist, trotz der extremen Einschränkungen ihrer Trainingsmöglichkeiten ihr hohes Leistungsniveau zu halten, zolle ich meinen höchsten Respekt. Dies zeugt von Kampfgeist, Selbstvertrauen und Entschlossenheit. Diese Sportlerinnen und Sportler hier zu ehren, ist mir als Sportbürgermeister Mannheims ein tiefes Bedürfnis.“
Der SportAward RheinNeckar wird alle zwei Jahre verliehen. Ausgezeichnet werden damit die besten Spitzensportler, Nachwuchsathleten, Teams und Trainer der Region. Zu den Laudatoren in diesem Jahr gehören unter anderem Reiner Calmund, Samuel Koch und Franziska van Almsick.