Ein junger Erfinder erhält einen Sonderpreis
App, die Barrieren erkennt
Die App warnt sehbehinderte Menschen vor Hindernissen.
Die App warnt sehbehinderte Menschen vor Hindernissen.
In Dossenheim entwickelte ein Schüler eine App für sehbehinderte Menschen und erhält einen Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission. Für blinde Menschen stellen Hindernisse wie Schranken immer noch ein Problem dar. Gabriel Ben Freudenberg hat daher eine Anwendung für das Handy entwickelt, die solche Barrieren im öffentlichen Raum erkennt und davor warnt. Für diese Entwicklung erhält der Schüler des Sankt-Raphael Gymnasiums Heidelberg den Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission „Innovationen für Menschen mit Behinderungen“. Der Preis wird im Rahmen des Landeswettbewerbs Baden-Württemberg der Stiftung „Jugend forscht“ verliehen.