Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Allein unter Männern und Weinbauern

Neustädterin braut eigenes Bier

Als Pfälzerin und als Frau in der Bierbranche nennt sich die 22-Jährige Studentin selbst Miss Blacksheep und vermarktet unter diesem Namen ihr Pale Ale. Am Montag kommt das Bier der Neustädterin auf den Markt, gebraut in einer Mietbrauerei in Heidelberg.

Eine Reise nach Schottland hat Sarah Fent inspiriert. Hier besuchte sie eine Farmhaus-Brauerei und war sofort fasziniert. Im Internet bestellte sie gleich die Zutaten und schaute sich Videos an, wie man Bier braut. Von ihrem Onkel hat sie dann einen Kessel bekommen, in dem man normalerweise Wurst macht und hat direkt losgelegt. Allerdings gab es Startschwierigkeiten, verrät die Germanistik-Studentin Sarah Radio Regenbogen gegenüber:

Also es musste lange reifen. Ich habe mich selbst gewundert, warum ist da keine Kohlensäure drin. Bis ich gemerkt habe, dass es einfach noch zwei Wochen länger im Kühlschrank gebraucht hat. Ich habe es dann mit dem Soda Stream aufgesprudelt. Ging natürlich schief. Aber nach zwei Wochen war das Bier auch gut und hat geschmeckt.

Inzwischen hat sie auch ihren eigenen Kessel. Und den packt sie oft im großen Garten ihrer Eltern in Neustadt auf den Tisch und legt los mit dem Brauen – das riecht man die ganze Straße runter, wie sie sagt. Oft kommen dann auch Freunde vorbei, es wird Bier getrunken und gegrillt.

Pfälzer Lusthopfen

Das Bier „Pfälzer Lusthopfen“, das am Montag in den Verkauf geht ist ein Pale Ale. Es hat eine leicht malzige, süßliche Note, ist aber ein hopfenbetontes Bier, das nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird. Das Bier braut sie natürlich nicht auf dem Gartentisch der Eltern. Sie hat sich dafür in die Mietbrauerei CraftCell in Heidelberg eingemietet – und bekommt professionelle Hilfe von einem Braumeister.

Verkauf

Kaufen kann man das Bier ab Montag auf ihrer Homepage oder auch über die Liefer-App „Die Pfalz bringts“. Dazu gibt’s ein Lagerverkauf einmal die Woche. In Deidesheim in der Spitalgasse 2 hat sie dann immer mittwochs von 17 bis 19 Uhr einen Stand.