Fallschirmspringer verletzt sich bei der Landung
Der Hauptschirm des Springers öffnete sich zu spät.
Der Hauptschirm des Springers öffnete sich zu spät.
Am frühen Sonntagmittag landete auf einem Feldstück, nahe dem Walldorfer Flugplatz, ein Fallschirmspringer unsanft. Der 25-jährige Heidelberger zog sich hierbei schwere, aber keine lebensgefährlichen Verletzungen zu. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er in ein Krankenhaus gebracht.
Bei seinem Sprung aus einer Höhe von 1800 Meter öffnete sich der Hauptschirm zu spät. Da zuvor das automatisierte Notfallsystem den Ersatzschirm auslöste, waren beide Schirme zur selben Zeit aufgespannt. So kam es zu der unkontrollierten Landung.