Drei Verletzte und ein Sachschaden von 185 000 Euro- das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich gestern am späten Abend auf dem Mannheimer Luisenring zwischen Kurpfalzbrücke und Dalbergstraße ereignete. Für die Unfallaufnahme musste die Durchgangsstraße Richtung Ludwigshafen gesperrt werden.
Nach bisherigen Ermittlungen war ein 24-Jähriger mit seinem hochmotorisiertem BMW viel zu schnell auf der linken Fahrspur unterwegs. Als ein PKW auf der rechten Spur zum Einparken zurücksetzte, wechselte der nachfolgende Fahrer eines VW Passats auf die linke Fahrbahn und wurde dort von dem von hinten anrasenden BMW erfasst. Dieser prallte mit hoher Geschwindigkeit auf den VW Passat und schob diesen auf den einparkenden Wagen. Dadurch wurden auch bereits am Fahrbahnrand geparkte Autos beschädigt.
Bei dem Zusammenprall wurden neben dem 24-jährigen Unfallverursacher auch der Fahrer des VW Passat, sowie der Beifahrer des einparkenden Autos verletzt. Sie wurden zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht, konnten diese jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Die nicht mehr fahrbereiten PKW mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Gegen 1:40 Uhr konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Im Verlauf der Unfallaufnahme stellte die Polizei bei dem 24-jährigen BMW Fahrer Alkoholgeruch fest, zudem bestand der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Deshalb wurde eine Blutprobe entnommen. Bereits im vergangenen Jahr musste der Unfallverursacher seinen Führerschein wegen eines ähnlichen Vorfalls abgeben.
Etwas früher am Abend kam es bereits auf der B 38 stadtauswärts zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, nachdem ein LKW mit Anhänger auf der Friedrich-Ebert- Straße in Höhe des Einkaufszentrums in die Baustelle eingefahren war und sich dort verkeilte. Der 57-jährige Fahrer übersah die dortige Baustelleneinrichtung und Sperrung für LKW. In der auf 2 Meter verengten Fahrspur blieb der LKW an einer Betongleitwand hängen und drohte umzukippen. Für die Bergungsarbeiten musste die B 38 in Richtung Weinheim gesperrt werden.
Der Sachschaden beläuft sich nach momentanen Stand auf 15 000 Euro, verletzt wurde niemand.