Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Landratsamt setzt auf dauerhafte Impfaktionen für die Region

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis koordiniert bislang neun mobile Impfteams. Nun setzen die Verantwortlichen zusätzlich auf sieben dauerhafte Impfaktionen für die Region. Bereits am 15. November soll es losgehen.

Angesichts der hohen Bedarfszahlen an (Booster-) Impfungen hat sich das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis dazu entschieden, neben ihren neun mobilen Impfteams (MIT) sieben dauerhafte Impfaktionen (DIA) als weiteren Baustein der Impfkampagne einzusetzen.

„An sieben Standorten in unserem Verantwortungsbereich schaffen wir ab nächster Woche sukzessive dauerhafte Impfmöglichkeiten. So gibt es neben den To-go-Impfaktionen, die parallel bestehen bleiben, ein verlässliches und regelmäßiges Angebot für alle Impfwilligen in der Region, die sich zum ersten Mal impfen lassen wollen oder eine Auffrischungsimpfung benötigen“, erklärt Landrat Stefan Dallinger.

An mindestens drei Tagen pro Woche sollen die Impfteams pro Standort bis zu 200 Personen impfen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, werden Termine für die DIA-Impfungen vergeben. Die Anmeldungen sollen telefonisch, sowie online möglich sein. Für eine Impfung bei den DIA müssen lediglich ein Ausweisdokument und der Impfpass mitgebracht werden.

Los geht es mit den ersten DIA-Impfungen am Montag, den 15. November, im Neuenheimer Feld 110 in Heidelberg. Dort wird jeden Montag, Mittwoch und Samstag von 8.30 bis 18.30 Uhr geimpft. Weitere Standorte folgen.