Da der direkte Weg immer noch der kürzeste ist, machen die nützlichen Tiere leider auch vor Hauptverkehrsstraßen nicht halt. Aus diesem Grund greift das Straßenverkehrsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wieder mit verkehrslenkenden Maßnahmen ein. So werden beispielsweise Warnleuchten und -schilder aufgestellt, Geschwindigkeitsbeschränkungen eingerichtet und sogar ganze Streckenabschnitte gesperrt. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die wanderlustigen Amphibien schützen, sondern auch die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die sie einsammeln und sicher auf der anderen Fahrbahnseite wieder absetzen.
Vorsicht ist während der Amphibienwanderung auf folgenden Strecken geboten:
- Gemeindeverbindungsweg zwischen Hemsbach und Balzenbach (Anlieger frei)
- Meckesheim-Mönchzell – Eschelbronn: Die Straße „Am Mühlwald“ zwischen 19 und 6 Uhr vom Ortsrand bis zum Sportgelände (beide Richtungen)
- K 4159: zwischen Leimen-Ochsenbach und Schatthausen (Teilstück nachts gesperrt)
- Waibstadt: Alte Waibstadter Straße bzw. „verlängerte Bahnstraße“ zwischen Waibstadt und Neidenstein (zwischen 18 und 7 Uhr, nur für Anlieger frei) und Kühnbergweg (zwischen 20 und 7 Uhr, nur für Anlieger frei)
- Sinsheim: Gemeindeverbindungsweg Hoffenheim – Daisbach
- Sinsheim: Gemeindeverbindungsweg Hasselbach – Untergimpern
- Kreisstraße K4174 Zuzenhausen – zur L612 Richtung Horrenberg
- Reihen Forstweg (Radweg) zur Kellerschen Mühle
- Reihen Wirtschaftsweg (Radweg) Richtung Ittlingen